Kanaren-Reisefuehrer.de - Ein Internet-Reiseführer über die Kanarischen Inseln für Individualurlauber Startseite |
||||||||
Anreise | Infos | Gran Canaria | Teneriffa | Lanzarote | Fuerteventura | Andere Inseln | ||
Zug und Fähre | Klima | Las Palmas | Santa Cruz | Der Vulkan | Arrecife | Timanfaya | Puerto del Rosario | La Gomera |
Barcelona | Inselhüpfen | Der Süden | Puerto de la Cruz | Der Süden | Puerto del Carmen | La Geria | Corralejo | El Hierro |
Sevilla | Praktische Tipps | Puerto de Mogan | Der Nordwesten | Loro-Park | Playa Blanca | Teguise | Morro Jable | La Palma |
Fähre von Cadiz | Geld | Der Norden | Anaga-Gebirge | Botanische Garten | Costa Teguise | Caleta De Fuste | Kleine Kanaren |
Puerto de la Cruz, die nach der Hauptstadt Santa Cruz zweite Stadt von Teneriffa, zieht besonders viele deutsche Touristen und Auswanderer an. Die Stadt ist am Meer am Ausgangspunkt des schönsten Tals von Teneriffa, dem Orotava-Tal, gelegen. Puerto, wie Puerto de la Cruz häufig kurz bezeichnet wird, hat eine sehr große Innenstadt mit vielen kleinen und großen Fußgängerzonen und Geschäften. Die vielen Läden, Restaurants und Bars sind zwar auf Touristen ausgelegt, dennoch hat die Innenstadt einen unverwechselbaren Charme. Man fühlt sich fast mehr in Mitteleuropa als in Spanien. Viele Deutsche haben sich in den Stadt niedergelassen und arbeiten hier. Manche haben einen kleinen Handwerksbetrieb, vom deutschen Bäcker bis zum deutschen Goldschmied ist alles zu finden. Andere arbeiten als Kellner, in Hotels oder Geschäften. Mit deutschen und spanischen Sprachkenntnissen findet man in Puerto de La Cruz trotz der Wirtschaftskrise und der hohen Arbeitslosigkeit auf den Kanaren oft einen Job. Außerhalb der Innenstadt, besonders im Vorort La Paz, sind die Villen der reichen Deutschen, die auf Grund des angenehmen Klimas in Puerto de la Cruz hierher ausgewandert sind. La Paz liegt über der Küstenstadt Puerto de la Cruz in Richtung Inselinneres. Durch Stufen oder mit dem Auto auf einer Straße kommt man in den "deutschen" Vorort hinauf.
Gitarrenverstärker gebraucht kaufen
Der Strand Playa de Jardin in Puerto de la Cruz Teneriffa Klimatabelle Mietwagen: Will man auch die abgelegenen Schönheiten von Tenriffa anschauen, sollte man sich unbedingt ein Auto mieten. Auch ist mit mit einem Mietwagen wesentlich schneller als mit dem Linienbus. Ein Mietwagen ist auf den Kanaren billiger als die meisten Urlauber denken. Die gilt vor allem, wenn man schon von zu Hause aus im Internet bucht. In den Hauptsaison sind Mietwagen auch auf Teneriffa wesentlich teurer als in der Nebensaison. In Puerto de la Cruz findet man viele Büros von Mietwagen-Unternehmen. Busse Puerto de la Cruz: Mit dem Bus ist Puerto einfach von allen Orten der Nordküste zu erreichen. Busse von und nach Santa Cruz fahren etwa viertelstündlich am Tag und auch einige Male in der Nacht. Sie kosten derzeit ( im Jahr 2014) 5,25 Euro einfach. Es gibt wesentlich schnellere direkte Busse (103). Die Linie 102 stoppt auch am Nord-Flughafen von Teneriffa. Der Autobus 101 hält unterwegs oft (kein Express). Es gibt unzählige weitere Busse entlang der Nordküste. Der Bus 325 verkehrt etwa 6-mal täglich von Puerto de la Cruz nach Losgigantes und Icod. Es gibt noch viele weitere Buslinien von Puerto de la Cruz. Ein Bus fährt täglich am Vormittag den Teide hoch. Derzeit (Mitte 2014) fährt diese Buslinie um 9:15 in Puerto de la Cruz ab. Um 16 Uhr kommt man von dem hohen Berg wieder zurück nach Puerto de la Cruz. Es war eine der interessantesten Busfahrten meines Lebens und kostet gerade mal 6,20 Euro einfach (Preis aus dem Jahr 2014). Es gibt zahlreiche Preisnachlässe für Vielfahrer. Der Busbahnhof von Puerto de la Cruz (Estacion de Autobus) ist nicht weit vom Zentrum. Die Busstation ist etwa 300 Meter vom Meer entfernt, vom Stadtzentrum in westlicher Richtung.
Pensionen / Hotels: Es soll über 30.000 Hotelbetten in Puerto de la Cruz geben. Die meisten haben mittleres bis hohes Preisniveau. Eine billige Unterkunft ist nicht immer einfach zu finden. Nach längerem Suchen habe ich eine nette, eher günstige, zentral gelegene Hotel gefunden: Das 4Dreams Hotel Chimisay (etwa 60 bis 70 Zimmer) liegt quasi direkt im Stadtzentrum und hat nette Zimmer mit Bad, Kühlschrank usw. Je nach Saison kann man hier ein Doppelzimmer für 40 Euro mieten. In einfacherer Qualität sollte man in Puerto de la Cruz auch ein Zimmer für circa 30 Euro finden, zumindest außerhalb der Hauptsaison. Positive Leserzuschriften haben auch die Aparmentos Bambi. Studios und kleine Ferienwohnungen sind je nach Jahreszeit schon ab 50 Euro zu haben (sehr zentrale Lage in Puerto de la Cruz, possitive Leserkommentare). Ein gutes und preiswertes 4-Sterne-Hotel im Zentrum von Puerto de la Cruz ist das Gran Hotel el Tope (gutes Essen und saubere Zimmer). Doppelzimmer mit Halbpension kostet je nach Jahreszeit um 60 Euro für 2 Personen. Übersicht über weitere Hotels Umgebung von Puerto La Paz, 100-200 Höhenmeter über Puerto gelegen, ist der Vorort der Deutschen. Selbst in den Supermärkten, wie im Spar im Einkaufszentrum, hat man auf deutsche Produkte umgestellt. Sehenswert in La Paz sind die Villen der Deutschen, der wirklich tolle und große botanische Garten und der Ausblick von oben auf Puerto de la Cruz und das Meer. Zu Fuß erreicht man La Paz in 30 Minuten, Busse gibt es von Puerto de la Cruz viertelstündlich. La Orotava: Oberhalb von La Paz verläuft eine Autobahn entlang der Nordküste. Auf der anderen Seite liegt der recht große Ort La Orotava. Auch hier ist der Tourismus inzwischen eingezogen und die Immobilienpreise sind auch in La Orotava auf Grund der Nachfrage von Mitteleuropäern und Briten deutlich gestiegen. Dennoch ist die Stadt wesentlich kanarischer als Puerto de la Cruz. La Orotava hat als eine der wenigen der Kanaren eine sehenswerte Altstadt. Leider ist die Verkehrsplanung der Stadt schlecht. Selbst durch die Altstadt führen Durchgangsstraßen.
Wetter und Klima in Puerto de la Cruz (Teneriffa) Auch im Norden von Teneriffa ist es ganzjährig warm mit Tagestemeperatur von fast immer über 20 Grad. Temeraturen über 30 Grad sind in Puerto de la Cruz eher selten. Es regnet hier jedoch um ein Vielfaches mehr als in Süden von Teneriffa. Deswegen sind die meisten grosses Urlaubsgebiete in Teneriffa im regenarmen Süden der Insel. Vor allem der Winter ist im Norden von Teneriffa feucht. Aktuelle Wettervorhersage Puerto de la Cruz:
|