Kanaren-Reisefuehrer.de - Ein Internet-Reiseführer über die Kanarischen Inseln für Individualurlauber Startseite |
|||||||
Infos | Gran Canaria | Teneriffa | Lanzarote | Fuerteventura | Andere Inseln | ||
Klima Kanaren | Las Palmas Gran Canaria | Santa Cruz Teneriffa | Teide Teneriffa | Arrecife Lanzarote | Timanfaya Lanzarote | Puerto del Rosario Fuerteventura | La Gomera Kanaren |
Inselhüpfen Kanaren | Süd Gran Canaria | Puerto de la Cruz Teneriffa | Los Cristianos Teneriffa | Puerto del Carmen Lanzarote | La Geria Lanzarote | Corralejo Fuerteventura | El Hierro Kanaren |
Tipps Kanaren | Puerto de Mogan Gran Canaria | Icod Teneriffa | Loro-Park Teneriffa | Playa Blanca Lanzarote | Teguise Lanzarote | Morro Jable Fuerteventura | La Palma Kanaren |
Geld Kanaren | Nord Gran Canaria | Anaga Teneriffa | La Paz Botanischer Garten | Costa Teguise Lanzarote | Caleta De Fuste Fuerteventura | Kleine Kanaren |
Im Nordosten von Teneriffa liegt eine 20 km lange und etwa 10 km breite Landzunge östlich der Hauptstadt Santa Cruz und der Universitätsstadt La Laguna. Beliebt ist die abgelegene Region vor allem bei Wanderern.
Jetzt einen Raspberry Pi kaufen. Das Anaga-Gebirge ist eines der Hauptwandergebiete auf der Insel Teneriffa. Einige kleinere Badeorte ziehen eine vergleichsweise geringe Zahl von Pauschaltouristen an. Wer dem Rummel im Süden oder um Puerto de la Cruz entfliehen will, erlebt hier ein ganz anderes Teneriffa: Die Gegend ist geprägt von Landwirtschaft, dörflicher Tradition, Gebirge und schmalen Straßen, die in Serpentinen über die Berge führen. Das regenreichere und für Teneriffa sonnenarme Wetter schreckt Badetouristen ab. Für die Touristen wird jedoch in den Anaga-Bergen viel getan: Wanderwege sind gut ausgeschildert, mehrere Busverbindungen wurden eingerichtet.
San Andres Dieser Ort ist eigentlich ein Vorort der Hauptstadt Santa Cruz. In San Andres ist der vielleicht schönste Strand von Teneriffa. Der Playa Las Teresitas ist ein etwa 3 km langer Stand mit goldgelben Sand. Wer Teneriffa kennt, sieht sofort dass der Sand von anderswo importiert wurde. Die Farbe des Sands passt nicht zur Vulkaninsel. Es ist der Badestrand der Hauptstädter. Alle 10 Minuten bringt die Buslinie 910 Badegäste vom Busbahnhof von Santa Cruz. San Andres ist ein Fischerort. Es soll hier den besten frischen Fisch der Insel geben. Zahlreiche gute Fischrestaurants laden Einheimische und die wenigen Touristen in der Gegend ein. Die Preise sind nicht überteuert.
Anaga-Gebirge Die Halbinsel östlich von Santa Cruz ist extrem gebirgig und dünn besiedelt. Viele wilde Schluchten, Berge und abgelegene Dörfer erfreuen die überwiegend deutschen Wanderer. Auch Küstenwanderungen entlang der Nordküste sind sehr beliebt.
Schöne Wanderung: Ein beliebtes Ziel ist das Höhlendorf Chinamada. Die Einwohner haben ihre Häuser in den Berg hinein gebaut. Das Dorf liegt sehr abgelegen in den Bergen. Es ist nicht mit dem Bus und nur schwer mit dem Auto zu erreichen. Chinamada ist jedoch sowohl vom Meer (Punta del Higalgo) als auch von den Bergen (Las Carboneras) zu Fuß zu erreichen. Somit bietet sich eine der schönsten Wanderungen im Anaga-Gebirge an: Man fährt am Morgen von Santa Cruz mit dem Bus nach Las Carboneras und wandert nach Chinamada. Am Nachmittag geht man weiter nach Punta del Higalgo. Gesamtdauer dieser beliebten Wanderung im Anaga-Gebirge: Circa 4 Stunden, der Weg ist recht einfach, meist bergab. Wer in die andere Richtung gehen will, sollte sich vorher einen Busfahrplan besorgen. Von oben fahren wesentlich weniger Busse ab als vom Küstenort Punta del Higalgo. Kleines Video vom Anaga-Gebirge (30 sec.) Nordküste Taganana ist ein großes Dorf im Anaga-Gebirge. Die wenigen Touristen sind in der Mehrzahl Wanderer. Viele kommen hierher, weil das Dorf die besten Busverbindungen in der Gegend hat. Es fahren sechs Busse täglich von Santa Cruz über San Andres nach Taganana. Das große Dorf wirkt sehr ursprünglich und hat einige einfache Tavernen zu bieten. 2 Kilometer hinter Taganana erreicht man das Meer und den winzigen Ort Roque de Bodegas. Er ist bekannt für einige gute Restaurants (das beste ist das Fischrestaurant Casa Pepe, mittlere Preise) und den guten sehr sauberen Strand (gefährlich Wellen und Strömungen). Will man einen nahezu touristenfreien Ort erleben, geht man 2 km weiter den Berg hoch nach Almaciga. In dem Dorf gibt es weder Restaurants noch Bars. Jedoch findet man einen Lebensmitelladen in einer Garage direkt hinter der Bushaltestelle. Dort wird für etwa einen Euro pro Glas der starke Wein ausgeschenkt, für den das Anagagebirge bekannt ist. Man kann sich an dem einzigen Tisch in der Garagenkneipe setzten und ein paar Gläschen probieren, solange man auf den Bus wartet. Die Garagenkneipe hat sich als Geheimtip und Treffpunkt ortskundiger deutscher Wanderer entwickelt. Von Almaciga fahren über Taganana 6 bis 9 Busse täglich zurück nach Santa Cruz (Linie 946, Preis nur 1,25 Euro im Jahr 2014). Reiseführer andere Länder: Guatemala Kambodscha
|